BTHG Reformstufe 3 Inklusion Gruppe von Menschen im Kreis
Rawpixel.com | Adobe Stock

Alles zum neuen BTHG – Buchvorstellung und Seminare

Zum Beginn des Jahres 2020 tritt die 3. Reformstufe des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Kraft. Der Walhalla Fachverlag bietet hierzu eine ganze Reihe von Titeln an – aber auch Seminare zu den wichtigsten Neuerungen stehen auf dem Programm.

BTHG Neuerungen und Umsetzung – die wichtigsten BücherBTHG Umsetzung Cover

Besonders das neue Buch BTHG-Umsetzung – Eingliederungshilfe im SGB IX, das in Kooperation mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern entstanden ist, erläutert genau, wie die 3. Reformstufe 2020 umgesetzt werden soll.

Buchpräsentation und Diskussion im Video

Hierzu gab es auf der diesjährigen ConSozial in der Messe Nürnberg eine Buchpräsentation mit anschließender Podiumsdiskussion zusammen mit den Autorinnen und Autoren:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Außerdem bieten das Bundesteilhabegesetz Reformstufe 3: Neue Eingliederungshilfe CoverBundesteilhabegesetz Reformstufe 3: Eingliederungshilfe und Das gesamte Behinderten- und Rehabilitationsrecht CoverDas gesamte Behinderten- und Rehabilitationsrecht 2019 einen ganzheitlichen Überblick über das Thema.

 

 

Reformstufe 3 – Seminare und Schulungen

Wir möchten unsere Experten auch gerne „mit Ihnen teilen“. Dazu bieten wir eine ganze Reihe von zielgruppengenauen Seminaren zum Sozialrecht und speziell zum Bundesteilhabegesetz an:

3. Reformstufe BTHG: Die neue Eingliederungshilfe

Schwerpunkt dieses Seminars sind die Neuerungen, die auf Kostenträger, Leistungserbringer und vor allem die Betroffenen selbst zukommen.

  • 23.01.2020 in Kassel
  • 28.01.2020 in Hamburg

Referentin: Edith Sonntag

-> Weitere Infos und Anmeldung zum Seminar

BTHG 2020: Was kommt auf rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte zu?

Das Seminar richtet sich an hauptamtliche Betreuer, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Betreuungsvereinen, Betreuungsbehörden und Betreuungsstellen, Rechtspfleger und Betreuungsrichter, Rechtsanwälte, Seniorenvertreter.

  • 27.01.2020 in Hamburg
  • 29.01.2020 in Kassel

Referentin: Edith Sonntag

-> Weitere Infos und Anmeldung zum Seminar