Coverabbildung Buch Diagnose Vasa-Syndrom
  • Oktober 2015
  • gebunden, 184 Seiten
  • ISBN 978-3-8029-4005-7
Andrea Ramscheidt

Diagnose Vasa-Syndrom

Worauf es ankommt, damit Projekte nicht aus dem Ruder laufen

Hierarchie-Denken als Projektkiller – Modernes Führungsverständnis – Souveräne Fehlerkultur – Richtige Priorisierung – Widrige Organisationsstrukturen erkennen und ausschalten

Als Vasa-Syndrom bezeichnet man in Management- und Marketingkreisen ein Kommunikationsproblem, das zum Scheitern eines Projekts führt. Der Begriff geht zurück auf das schwedische Kriegsschiff Vasa, das 1628 infolge massiver Baufehler bereits bei seiner Jungfernfahrt sank. Unternehmen entgehen jedes Jahr Millionen, weil Projekte nicht effizient realisiert werden und ihr Ziel nicht erreichen.

Nur weil Unternehmen viel Geld in die Schulung und Fortbildung der Mitarbeiter im Projektmanagement investieren, bedeutet das noch lange nicht, dass Projekte erfolgreich laufen. Unternehmen entgehen jedes Jahr Millionen, weil Projekte nicht effizient realisiert werden und ihr Ziel nicht erreichen.

Entscheidend ist die richtige Organisationsstruktur, die es Projekten überhaupt erst ermöglicht, das geplante Ergebnis zu erzielen. Egal ob Führungskraft, Projektleiter oder Mitarbeiter – wichtig ist ein interdisziplinäres und zeitgemäßes Führungsverständnis, damit alle Beteiligten auf Augenhöhe und gleicher Hierarchieebene agieren.

Andrea Ramscheidt weiß, wo und wie man ansetzen muss – und spart so Führungskräften eine Menge Geld. Im Ratgeber Diagnose Vasa-Syndrom zeigt sie typische Fehler auf, erklärt wie richtige Priorisierung wirklich funktioniert und warum Hierarchie-Denken der große Projektkiller unserer Zeit ist.

  • € 29,00
  • Auch erhältlich als

Über die Autorin

Ramscheidt, Andrea

Andrea Ramscheidt, Project Management Professional (PMP®), zertifiziert als Business-Coach, Trainerin und Professional Speaker GSA (SHB), hat über 20 Jahre als Führungskraft und Projektleiterin gearbeitet. Seit…

Insbesondere Führungskräften bietet Andrea Ramscheidts Buch eine gut lesbare Einführung in die Organisation und Durchführung komplexer Projekte. www.changeX.de - Online-Medium für Zukunftsideen, neue Wirtschaft und Innovation