Coverabbildung Buch Fair Business - Wie Social Entrepreneurs die Zukunft gestalten
  • Dezember 2013
  • gebunden, 304 Seiten
  • ISBN 978-3-8029-3585-5
Karl Peter Sprinkart, Franz-Theo Gottwald, Klaus Sailer

Fair Business

Wie Social Entrepreneurs die Zukunft gestalten

Nachhaltige Wirtschaftsmodelle bestimmen die Zukunft!

Soziale Wirkungsmessung – Ökologische Nachhaltigkeit – Gesellschaftlicher Mehrwert – Zukunftsszenarien – Innovationsprozesse – Unternehmerische Persönlichkeit

Strategien für nachhaltigen sozialen Wandel

‚Social Entrepreneurship‘ definiert die Rolle des Unternehmers neu. Der Begriff verbindet Marktlogik und soziale Verantwortung.

Mit dem MIND Coaching-Ansatz verfolgt das Buch zwei Ziele:

  • Soziale Innovatoren werden praxisnah in der unternehmerischen Entwicklung ihrer Vorhaben unterstützt.
  • Entscheidern in Wirtschaft und Politik das Potenzial von Social Business und Social Entrepreneurship aufzuzeigen.

Die Autoren machen Mut, kühne, innovative Ideen und Visionen umzusetzen. Zugleich bieten sie Spielräume für Co-creation, indem sie Entscheidern in Unternehmen zukunftsorientierte Möglichkeiten eröffnen, soziale Verantwortung zu leben.

  • € 29,00
  • Auch erhältlich als

Gemeinsam ist den drei Autoren ein sehr solides und gut verständliches Grundlagenwerk gelungen, das vor allem für Neulinge in dem Bereich einen hohen Nutzwert haben wird. Harvard Business Manager
Viele Beispiele und Checklisten machen das Thema „Social Entrepreneurship“ erlebbar. Es macht Mut, soziales Denken mit wirtschaftlichem Denken zu verbinden. forum-wirtschaftsethik.de, Michael Garkisch