Coverabbildung Buch Konfliktmanagement
  • 3., überarbeitete Auflage
  • Oktober 2008
  • kartoniert, 212 Seiten
  • ISBN 978-3-8029-5439-9
Reinhilde Beck, Gotthart Schwarz

Konfliktmanagement

Grundlagen und Strategien

Konflikten liegen Probleme zugrunde und wo es Probleme gibt, da sind auch Möglichkeiten der Problemlösung verborgen. Man muss sie allerdings suchen und sich von gewohnten Bildern und Vorstellungen im eigenen Kopf lösen. Alle Veränderung beginnt in den Köpfen – mit Fragen an die wahrgenommene Realität oder Wirklichkeit. Welche Rolle spielen in uns tiefsitzende Ängste vor Veränderung – gleich welcher Art, auf welcher Ebene und welchen Umfangs – im privaten Alltag, beruflichen Leben und gesellschaftlichen Pendelprozess zwischen Stagnation und Innovation? Das Buch endet mit Leitlinien zur Entwicklung, Einführung und Umsetzung eines effektiven Konfliktlösungssystems. Rund fünfzig anschauliche Grafiken, Tabellen und Checklisten visualisieren den lesbar geschriebenen Text und leisten wertvolle Unterstützung bei der Lektüre.

Stichworte zum Inhalt:

Konfliktangst und -regelung · Begriff, Verständnis, Definition von Konflikten · Arten · Varianten · Typen · Konfliktdynamik und Konfliktlösungen · Untersuchung und Optimierung von Konfliktlösungen · Leitlinien zur Entwicklung eines effektiven Konfliktlösungssystems · Schritte zur Einführung und Umsetzung · Innovatives Konfliktmanagement

  • € 25,80
  • Auch erhältlich als

Über die Autoren

Beck, Reinhilde

Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych., Dipl.-Päd. Reinhilde Beck lehrt an der Hochschule für angewandte Sozialwissenschaften in München. Ihre Arbeitsschwerpunkte: Weiterbildungs- und Personalmanagement, Personalführung, Coaching.

Schwarz, Gotthart

Prof. Dr. Gotthart Schwarz, Professor (em.) für Politikwissenschaft an der Hochschule München mit den Schwerpunkten: Sozialgeschichte/Sozialpolitik, Kommunalpolitik/Kommunale Sozialarbeit, Sozialplanung/Gemeinwesenarbeit, Organisations- und Personalentwicklung.

Hinweise zu Vergünstigungen, Sammelbestellungen, E-Books

 Für Studierende versandkostenfrei:
Gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung der Hochschule, der Ausbildungsstätte (Immatrikulationsbescheinigung usw.) können Studierende diesen Titel portofrei bestellen. Einfach Bestellung zusammen mit der Bescheinung per E-Mail an  WALHALLA@WALHALLA.de senden.

 Sammelbestellungen:
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, wie Dozenten, Hochschulen/Ausbildungsstätten unkompliziert Sammelbestellungen durchführen können. Selbstverständlich mit den Nachlassmöglichkeiten, die das Buchpreisbindungsgesetz bietet. Unser Kundenservice informiert Sie gerne, wie Sie die Bestellabwicklung so unkompliziert wie möglich durchführen können:  kundenservice@WALHALLA.de

 Dozentenprüfexemplare:
Sie möchten diesen Titel als Prüfexemplar nutzen und Ihren Studierenden weiterempfehlen? Gerne stellen wir Ihnen ein Dozentenprüfexemplar zur Verfügung.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Prüfexemplare nur an Lehrende mit themenrelevanten Veranstaltungen und nur in begrenztem Rahmen abgeben können. Füllen Sie dafür bitte das Formular aus und senden es per E-Mail, Fax oder Post an uns zurück. Nach Prüfung Ihrer Daten schicken wir Ihnen das gewünschte Exemplar zu.

 Die Großen als E-Books:
Dieser Titel ist auch als E-Book (PDF-Format) erhältlich und über den WALHALLA-Shop zu erwerben.

Für Hochschulbibliotheken und Organisationen bieten wir zudem attraktive E-Book-Pakete an. Weitere Infos dazu finden Sie im  Service Bereich des WALHALLA Fachverlages.