Nachhaltige Strategien für die Zukunftsfelder Ernährung, Umwelt, Politik, Wirtschaft, Kommunikation
Nachhaltige Wirtschaftsmodelle bestimmen die Zukunft!
Innovationen sind die Grundvoraussetzung: Wie Innovation zu gesellschaftlichem Wandel führen kann, stellen namhafte Zukunftsdenker und Unternehmer vor:
- Hans-Peter Dürr, Träger des Alternativen Nobelpreises
- Maja Göpel, Leiterin des Berliner Büros des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie
- Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München
- Gunter Pauli, Gründer der Blue Economy-Bewegung
- Ramazan Salman, Geschäftsführer und Mitbegründer des Ethno-Medizinischen Zentrums
- Gesine Schwan, Politikwissenschaftlerin und Mitbegründerin der Humboldt-Viadrina School of Governance
- Karl Ludwig Schweisfurth, Gründer der Herrmannsdorfer Landwerkstätten
- Alexa Weik von Mossner, Assistenzprofessorin für Amerikanistik an der Universität Klagenfurt
- Ernst Ulrich von Weizsäcker, ehemaliger Bundestagsabgeordneter, Co-Präsident des Club of Rome
- Götz W. Werner, Gründer und Aufsichtsrat von dm-drogeriemarkt
In drei Bänden begleiten die Professoren Dr. Karl Peter Sprinkart, Dr. Peter Dürr, Dr. Klaus Sailer und der geschäftsführende Vorstand der BMW Stiftung Herbert Quandt, Markus Hipp, die von Zuhörern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft stets zahlreich besuchte Ringvorlesung ‚Gesellschaftliche Innovation‘.
> Videobeiträge und Interviews der Referenten der Ringvorlesung finden Sie im YouTube-Kanal von MSocialInnovation.
> Weitere Bände der Reihe ‚Gesellschaftliche Innovation‘:
Band 2: Netzwerke gesellschaftlicher Innovation
Band 3: Praxis gesellschaftlicher Innovation