Coverabbildung Buch Qualitätsmanagement in Sozialunternehmen
  • Januar 2018
  • kartoniert, 184 Seiten
  • ISBN 978-3-8029-5472-6
Jochen Ribbeck

Qualitätsmanagement in Sozialunternehmen

Grundlagen – Systeme und Konzepte – Implementierung und Steuerung

Integrierter Steuerungsansatz für qualitätsorientiertes Management

Qualitätsmanagementsystem bzw. -konzepte sind in Sozial- und Gesundheitsunternehmen für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg unverzichtbar. Soll aber Qualitätsmanagement dauerhaft umgesetzt werden, muss es mit dem Leitbild und der Organisationsstrategie in Einklang gebracht werden, zentrale Qualitätsziele müssen formuliert und das Verfahren in die gesamten Organisationsabläufe integriert und dort verankert werden. Qualitätsmanagement in diesem Sinne ist als zentrale Führungsaufgabe zu verstehen und geht alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an.

Der Autor stellt das Thema Qualitätsmanagement also als unternehmensweiten und unternehmensweit zu integrierender Management- bzw. Steuerungsansatz vor.  Er gibt einen systematischen Einblick in die theoretischen und methodischen Grundlagen, stellt in der Praxis relevante Qualitätsmanagementsysteme und -konzepte vor und vermittelt zentrale Anhaltspunkte zur Einführung, Integration und Steuerung eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems.

Das Lehrbuch umfasst drei Teile, die eine inhaltliche Systematik verbindet. Gleichwohl ist es möglich, einzelne Kapitel oder Abschnitte separat zu studieren bzw. in der Praxis nachzuschlagen:

Teil 1: Grundlagen des Qualitätsmanagements

  • Grundlagen: Management in Sozial- und Gesundheitsbetrieben
  • Qualitätsmanagement als Gegenstandsbereich: Qualitätsbegriff, Qualitätsmerkmale, Qualitätsforderungen, Anspruchsgruppen, Qualitätssicherung und -entwicklung, -management
  • Qualitätsmodelle
  • Rechtsgrundlagen: Pflicht zum Qualitätsmanagement durch rechtliche Vorgaben im Sozialgesetzbuch
  • Strukturmerkmale des Qualitätsmanagement
  • Begleitkonzepte des Qualitätsmanagement
  • Qualitätsmethoden und -werkzeuge
  • Qualität und Kosten

Teil 2: Qualitätsmanagementsysteme und -konzepte

  • Branchenübergreifende Systeme: DIN EN ISO, EFQM, Aachener Qualitätsmanagementmodell
  • Branchenspezifische Konzepte: KTQ für das Gesundheitswesen, GAB-Verfahren für die Soziale Arbeit

Teil 3: Implementierung und Steuerung von Qualitätsmanagement

  • Qualitätsmanagement als Change Projekt:
    Handlungsfelder, Entwicklungsfähigkeit von Unternehmen, Bedeutung der Organisationskultur und Leitbild, Elemente eines integrierten Implementierungsansatzes
  • Steuerung von Qualitätsmanagement:
    organisationsbezogene Integration, strategische Aspekte der Qualitätsplanung, Ermittlung von Qualitätsforderungen, Zielentwicklung, Strategieentwicklung
  • Kernaspekte des Qualitätscontrollings

Bestens geeignet für Studierende der Studiengänge Sozialmanagement/Sozialwirtschaft/Pflegemanagement, Führungskräfte, Qualitätsmanager, Controller sozialer Organisationen bzw. Einrichtungen und Dienste.

  • € 34,95
  • Auch erhältlich als

Über den Autor

Ribbeck, Jochen

Prof. Dr. Jochen Ribbeck lehrt Sozialmanagement an der Katholischen Stiftungshochschule München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sozialmanagement, Qualitätsmanagement, Personalmanagement, Teamleitung, -entwicklung, Organisationsentwicklung, Change Management. Vor seiner Berufung…

Der Autor gibt […] einen sehr guten und verständlichen Überblick über Begrifflichkeiten, theoretischen Hintergrund von QM und stellt unterschiedliche QM-Systeme sehr gut dar.Christoph, Redelsteiner, www.socialnet.de

 

Hinweise zu Vergünstigungen, Sammelbestellungen, E-Books

 Für Studierende versandkostenfrei:
Gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung der Hochschule, der Ausbildungsstätte (Immatrikulationsbescheinigung usw.) können Studierende diesen Titel portofrei bestellen. Einfach Bestellung zusammen mit der Bescheinung per E-Mail an  WALHALLA@WALHALLA.de senden.

 Sammelbestellungen:
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, wie Dozenten, Hochschulen/Ausbildungsstätten unkompliziert Sammelbestellungen durchführen können. Selbstverständlich mit den Nachlassmöglichkeiten, die das Buchpreisbindungsgesetz bietet. Unser Kundenservice informiert Sie gerne, wie Sie die Bestellabwicklung so unkompliziert wie möglich durchführen können:  kundenservice@WALHALLA.de

 Dozentenprüfexemplare:
Sie möchten diesen Titel als Prüfexemplar nutzen und Ihren Studierenden weiterempfehlen? Gerne stellen wir Ihnen ein Dozentenprüfexemplar zur Verfügung.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Prüfexemplare nur an Lehrende mit themenrelevanten Veranstaltungen und nur in begrenztem Rahmen abgeben können. Füllen Sie dafür bitte das Formular aus und senden es per E-Mail, Fax oder Post an uns zurück. Nach Prüfung Ihrer Daten schicken wir Ihnen das gewünschte Exemplar zu.

 Die Großen als E-Books:
Dieser Titel ist auch als E-Book (PDF-Format) erhältlich und über den WALHALLA-Shop zu erwerben.

Für Hochschulbibliotheken und Organisationen bieten wir zudem attraktive E-Book-Pakete an. Weitere Infos dazu finden Sie im  Service Bereich des WALHALLA Fachverlages.