Coverabbildung des Titels Aus Führungsfehlern lernen
12. Juli 2017 | FührungsKraft • Novitäten und Lesetipps

Neuerscheinung: Aus Führungsfehlern lernen

Mit Fehlern offen umzugehen, hilft, die damit verbundenen Risiken zu vermeiden oder zu überwinden. Was aber ist ein Fehler, was die typischen Fehlerquellen und wie gelingt es, Fehler zu überwinden? Praxisbeispiele in dieser Neuerscheinung laden dazu ein, das eigene Verhalten in den Bereichen Entscheidungsfindung, Handeln und Nichthandeln, Kommunikation und Mitarbeiterführung zu hinterfragen.

Weiterlesen
Coverabbildung Buch Kostenmanagement in Sozialunternehmen
1. Juli 2017 | Novitäten und Lesetipps

Neuerscheinung: Kostenmanagement in Sozialunternehmen

Soziales und Kostenmanagement sind zwei Welten, die auf den ersten Blick nicht verschiedener sein könnten. Wenn sich diese Welten begegnen, entsteht Spannung. Spannung sorgt für Innovation. Nur wer die Komfortzone der unbegrenzten Mittel verlassen muss, kommt auf neue Ideen, neue Methoden, neue Programme und Maßnahmen. Dieses Buch bietet mit vielen Praxisbeispielen und Abbildungen eine umfassende Einführung für ein an die Spezifika der sozialen Organisationen angepasstes intelligentes Kostenmanagement. Weitere Infos und eine Leseprobe finden Sie unter [link]Publikationen.

Weiterlesen
Logo des Youtube-Kanals SMS - Sieben Minuten Sozialwirtschaft
8. Oktober 2017 | Hochschulnews • Studium, Weiterbildung

Sieben Minuten Sozialwirtschaft: Der neue Videokanal der EVHN Nürnberg

Anfang Oktober ist „SMS – 7 Minuten Sozialwirtschaft“, der Youtube-Kanal der Evangelischen Hochschule Nürnberg live gegangen. Die Open-Education-Beiträge erläutern Themen rund um die Sozialwirtschaft, angefangen von der Frage, was ist das überhaupt über die Wirtschaftlichkeit in Sozialunternehmen bis hin zu Erläuterungen, was unter Social Impact Bond zu verstehen ist.

Weiterlesen
Pflegerin bei Altenpflege von Senioren
2. Oktober 2017 | Hochschulnews

Forschungsnetzwerk Osteuropäische Betreuungskräfte gegründet

Acht Hochschulen, Universitäten und Praxiseinrichtungen aus Deutschland und Polen haben sich zu einem „Forschungsnetzwerk Osteuropäische Betreuungskräfte“ zusammengeschlossen. Startschuss war das Symposium „Osteuropäische Betreuungskräfte in der häuslichen Pflege“ am 29. September 2017 an der Evangelischen Hochschule Nürnberg.

Weiterlesen