Praxiserfahrung sammeln, Gutes leisten und gleichzeitig ein Studium absolvieren – in Krefeld ist das ab 1. September 2018 möglich. Die Stadt Krefeld bietet in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein Plätze für den dualen Studiengang „Bachelor of Arts – Soziale Arbeit“ an. Das Studium dauert 8 Semester (vier Jahre). Einige Tage der Woche studieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der HS Niederrhein. An den restlichen Tagen gilt es, das erworbene Wissen in der Praxis umzusetzen.
Zugangsvoraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung (Fachhochschulreife, allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung)
- 3 Monate Praktikum vor Studienbeginn. Es muss bis spätestens 30.09. zum jeweiligen Wintersemester nachgewiesen werden.
- Das Praktikum kann in allen Einrichtungen der öffentlichen und freien Jugend-, Sozial- und Gesundheitshilfe (keine Pflege), bei entsprechenden Einrichtungen der Kirchen, bei freien Trägern Sozialer Arbeit und Trägern von Bildungseinrichtungen abgeleistet werden.
Studieninhalte
- Wissenschaftliche Kenntnisse aus den Fachbereichen Psychologie, Sozialmedizin, Pädagogik, Soziologie, Politik, Ethik, Recht, Verwaltung, BWL und Management
- Bedingungen menschlicher Entwicklungen, Fehlentwicklungen und Konflikte
- gesellschaftliche Verflechtung bei der Entstehung sozialer Notlagen
- pädagogischen Leitvorstellungen und die rechtlichen und sozio-ökonomischen Rahmenbedingungen für helfende Interventionen
Der Studiengang soll neben Schulabsolventen auch Quereinsteiger ansprechen, die eine Neuorientierung und einen Einstieg in das Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit anstreben.
Als konsekutive Masterstudiengänge werden „Sozialmanagement (M.A.)“ und „Psychosoziale Beratung (M.A.)“ angeboten.
Mehr Infos zum Studiengang