Die Evangelische Hochschule Nürnberg veranstaltet vom 29. bis 31. März 2021 die internationale „Human Service Week“.
Dabei tauschen sich Experten und Studierende aus aller Welt zur Situation und Zukunft der sozialen Berufe aus. Die diesjährige „Human Service Week“ steht unter dem Motto der Corona-Pandemie. Das vergangene Jahr hat gezeigt, wie wichtig soziale Berufe für das Wohlbefinden der Gesellschaft sind. Die Krise hat aber auch sichtbar gemacht, in welchem Spannungsfeld die Branche steht. Zwischen Markt und Mission – wo positioniert sich die Sozialbranche? Wovon lässt sie sich lenken?
Mit diesen Fragen setzen sich die Teilnehmer auseinander. Die Online-Vorträge werden von Experten aus verschiedenen Ländern wie den USA, Russland oder Spanien gehalten.
Vielfältige Themen bei der „Human Service Week 2021“
Der erste Tag, Montag, 29. März, konzentriert sich auf die Sozialbranche. Beispielsweise referiert Prof. Dr. Klaus Schellberg von der Evangelischen Hochschule Nürnberg über den Einfluss der sozialen Dienste auf das Wohlbefinden der Gesellschaft.
Am zweiten Tag, Dienstag, 30. März, beschäftigen sich die Teilnehmer mit unserer Gesellschaft. Unter anderem halten Prof. Dr. Maria Mendel, Dr. Marcin Boryczko, Dr. Agnieszka Wołodźko, Weronika Pieniaszek, Dr. Małgorzata Niemkiewicz und Barbara Mejsner von der Universytet Gdanski in Polen einen Vortrag über die Entwicklung inklusiver Gesellschaften.
Am letzten Tag, Mittwoch, 31. März, lernen die Teilnehmer in einer Podiumsdiskussion, was Führungskräfte in sozialen Berufen zwischen Wandel und Bürokratie beachten müssen. Außerdem berichten Prof. Dr. Jurema Tomelin und Prof. Dr. Victor Aguiar von der Univille University in Brasilien und Prof. Dr. Uwe Kaspers von der Evangelischen Hochschule Nürnberg, welche Lehren man aus der Corona-Pandemie für das Führen sozialer Organisationen ziehen kann.
Die Teilnahme an der „Human Service Week“ ist kostenlos
Angemeldet haben sich bislang Studierende aus Deutschland, Indien, Polen, Südafrika, Brasilien und Spanien. Die Teilnahme ist kostenlos. Studierende, die an allen drei Tagen teilnehmen, erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Anmelden können Sie sich über folgenden Moodle-Kurs: https://moodle.evhn.de/course/view.php?id=3983 Das Passwort lautet: N2021
Weitere Infos und das vollständige Programm finden Sie unter: www.human-service-week.org