Sketchnote zu den gewählten Session auf dem Barcamp Soziale Innovation der Evangelischen Hochschule Nürnberg, gezeichnet von Thomas Mack, @toking42 (Twitter)
gezeichnet von Thomas Mack, @toking42 (Twitter)

Impressionen vom #innosozcamp: Barcamp Soziale Innovation 2018

Am 12. Oktober 2018 fand an der Evangelischen Hochschule Nürnberg ein Experiment statt. Die Fachgruppe Management lud zu einem Barcamp Soziale Innovation. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen der Sozialen Arbeit kamen dem Ruf nach und tauschten sich zu spannenden Themen aus.

Bunte Vielfalt der Themen

Neue Wohlfahrt – Neue Arbeitswelten – Digitalisierung: dieser Rahmen war in der Einladung zum Barcamp vorgegeben. In 18 Sessions tauschten sich die Teilnehmenden zu diesen Themenkreisen aus.

Hier ein kleiner Eindruck zu einigen Einzelthemen, die in 45minütigen Sessions diskutiert wurden:

Was war die Idee hinter dem Barcamp? Was ist überhaupt ein Barcamp und worin liegt die Faszination?

Diese Fragen waren der Einstieg in das einstündige Interview, das Benedikt Geyer für den IWMM Podcast dem Mitorganisator Prof. Dr. Uwe Kaspers im Nachgang der Veranstaltung geführt hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Gespräch ist auch als Podcast abrufbar: https://irgendwas-mit-menschen.com.

Beitragsbild gezeichnet von Thomas Mack, @toking42