Links der Woche 10/2021

Links der Woche #10/2021

Jede Woche tragen wir an dieser Stelle Beiträge, Studien, Artikel und Interviews zusammen, deren Lektüre wir für lohnenswert erachten und berichten über Nachrichten in sozialen Medien, die wir beachtenswert – oder auch merk(!)würdig – finden.

Deutschland verliert tausende Pflegekräfte

Rund 9.000 Pflegekräfte habe Deutschland zwischen Anfang April und Ende Juli 2020 verloren. Das berichteten die Zeitungen der Funke Mediengruppe unter Berufung auf bislang unveröffentlichte Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Dies entspreche einem Rückgang um 0,5 Prozent. Vor Beginn der Pandemie seien die Beschäftigtenzahlen in der Pflegebranche dagegen noch leicht gestiegen. Besonders betroffen war die Krankenpflege in den Kliniken. Zum Artikel:  https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/deutschland-verliert-tausende-pflegekraefte-in-der-corona-pandemie-17234662.html

Verdi Bayern fordert bessere Löhne in der Pflege

Die Diskussion um bessere Entgelte und Arbeitsbedingungen in der Pflege ist längst nicht zu Ende. Nachdem die Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas einen Tarifvertrag abgelehnt hat, will Verdi nun weiterhin mit symbolischen Protestaktionen aufrütteln. „Damit wird es Dumpinganbietern in der Pflege weiter ermöglicht, den Wettbewerb in der Pflegebranche auf Kosten der Beschäftigten und den ihnen anvertrauten Pflegebedürftigen fortzusetzen,“ kritisiert Robert Hinke, Verdi-Landesfachbereichsleiter Pflege. Zum Artikel:  https://www.sueddeutsche.de/bayern/dumpingloehne-einsatz-fuer-tarifvertrag-1.5227169

Deutsche Krankenhäuser schneiden bei der Digitalisierung schlecht ab

Die Kliniken in Deutschland hinken bei der Digitalisierung hinterher. Das fand das Software-Unternehmen Cherwell Software in einer Studie mit YouGov heraus. Dazu wurden 308 Fachangestellte aus dem Gesundheitswesen befragt. 34 Prozent schätzen die deutschen Krankenhäuser in Sachen Digitalisierung als schlecht oder sehr schlecht aufgestellt ein. Vor allem kleinere Krankenhäuser drohen den Anschluss zu verlieren. Dabei sei eine zeitgemäße digitale Ausstattung dringend notwendig. Zum Artikel:  https://www.ibusiness.de/aktuell/db/390562frs.html

Kollegen werben Kollegen: Mitarbeiter-Programm bei den DRK Kliniken Berlin

Die DRK Kliniken Berlin setzen auf  eine außergewöhnliche Recruiting-Kampagne. Mitarbeiter, die erfolgreich neue Pflegekräfte werben, erhalten dafür eine Prämie von 1.500 Euro. Dennoch ist die Kampagne kein Selbstläufer. Deshalb entwarf das Personal-Team nun einen Flyer unter dem Motto „Sieben Ideen, wie du uns helfen kannst, neue Kolleg*innen zu gewinnen“. Darin ruft das Recruiting-Team beispielsweise alle dazu auf, sich im Karriereblog vorzustellen, ein Video zu drehen oder den neuen Hoodie zu tragen. Zum Artikel:  https://recruiting2go.de/drk-kliniken-berlin/7-ideen-wie-du-uns-helfen-kannst-neue-kolleg-innen-zu-gewinnen-flyer-fuer-mitarbeitende/

„Human Service Week 2021“: Experten und Studierende sozialer Berufe tauschen sich aus

Die Evangelische Hochschule Nürnberg veranstaltet vom 29. bis 31. März 2021 die internationale „Human Service Week“. Dabei tauschen sich Experten und Studierende aus aller Welt zur Situation und Zukunft der sozialen Berufe aus. Die diesjährige „Human Service Week“ steht unter dem Motto der Corona-Pandemie.  Das vergangene Jahr hat gezeigt, wie wichtig soziale Berufe für das Wohlbefinden der Gesellschaft sind. Die Krise hat aber auch sichtbar gemacht, in welchem Spannungsfeld die Branche steht. Zwischen Markt und Mission – wo positioniert sich die Sozialbranche? Wovon lässt sie sich lenken? Mit diesen Fragen setzen sich die Teilnehmer auseinander. Die Online-Vorträge werden von Experten aus verschiedenen Ländern wie den USA, Russland oder Spanien gehalten. Weitere Infos und das vollständige Programm finden Sie unter:  www.human-service-week.org