Links der Woche 21/2021

Links der Woche #21/2021

Jede Woche tragen wir an dieser Stelle Beiträge, Studien, Artikel und Interviews zusammen, deren Lektüre wir für lohnenswert erachten und berichten über Nachrichten in sozialen Medien, die wir beachtenswert – oder auch merk(!)würdig – finden.

BMAS startet Wettbewerb „Innovative Netzwerke 2021“

Ob Digitalisierung, Fachkräftesicherung oder New Work – auch 2021 zeichnet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) wieder innovative Netzwerke aus. Gesucht werden Netzwerke, die mit ihrer Arbeit neue Wege zur Gewinnung und Sicherung von Fachkräften in ihrer Region gehen und mit ihren Ideen und Maßnahmen den Wandel der Arbeit begleiten. Die Auszeichnung findet im Rahmen der Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ vom 8. bis 21. November 2021 statt. Teilnahmeschluss ist der 4. Oktober. Zur Bewerbung:  https://inqa.de/DE/vernetzen/netzwerkarbeit/wettbewerb-innovative-netzwerke-2021-gestartet.html

Tipps für eine nachhaltige Beschaffung

Durch den Einkauf umweltfreundlicher Produkte können Unternehmen das Klima und die natürlichen Ressourcen schützen. Darüber hinaus bietet eine umweltfreundliche Beschaffung noch weitere Vorteile: Indem Unternehmen bei der Bewertung von Angeboten nicht nur die Anschaffungs-, sondern auch die Folgekosten berücksichtigen, können sie langfristig sogar die Kosten senken. Dies gilt insbesondere bei stromverbrauchenden Geräten. Martin Bunkowski, Projektmanager für Nachhaltigkeit und Klimaschutz bei der Berliner Energieagentur, gibt vier Tipps für mehr Nachhaltigkeit bei der Beschaffung. Zum Artikel:https://www.wohlfahrtintern.de/startseite/newsdetails/article/auftragsvergabe-an-umweltschutz-ausrichten/

Die Blue-Ocean-Strategie in der Sozialwirtschaft

Wohlfahrtsverbände verfolgen unterschiedliche Herangehensweisen. Während die einen nah an der ursprünglichen Problemstellung bleiben, greifen andere auf innovative Konzepte zurück. Sie definieren Leistungsangebote neu und kombinieren sie miteinander, bis ein komplett neuer Ansatz entsteht. Die zweite Vorgehensweise wird auch als Blue-Ocean-Strategie bezeichnet. Prof. Dr. Klaus Schellberg ist Professor für Betriebswirtschaftslehre für Sozialunternehmen an der Evangelischen Hochschule Nürnberg und Studiengangsleiter im Masterstudiengang Sozialmanagement. Für Fokus Sozialmanagement nimmt er die Blue-Ocean-Strategie für die Sozialwirtschaft unter die Lupe. Zum Artikel:  https://www.fokus-sozialmanagement.de/von-blauen-und-roten-ozeanen-die-blue-ocean-strategie-in-der-sozialwirtschaft/

Virtuelle Messe ALTENPFLEGE 2021

Wie sieht die Pflege der Zukunft aus? Welche Innovationen erwarten uns? Einblicke erhalten Interessierte vom 6. bis 8. Juli auf der Messe ALTENPFLEGE 2021. Die Messe wird in diesem Jahr zum ersten Mal virtuell stattfinden. Dank moderner 3D-Technik sind alle Teilnehmer mitten im Geschehen, können live und interaktiv Kontakte knüpfen und Gespräche führen. Auch 2021 spiegelt die Leitmesse der Pflegewirtschaft alle Facetten der Branche wider: Besucher entdecken hier Dienstleistungen und Produkte für Pflege und Therapie, Beruf und Bildung, IT und Management, Ernährung und Hauswirtschaft, Textil und Hygiene sowie Raum und Technik. Zur Website: https://www.altenpflege-messe.de/