Links der Woche #28/2018

Links der Woche #28/2018

Jede Woche tragen wir an dieser Stelle Beiträge, Studien, Artikel und Interviews zusammen, deren Lektüre wir für lohnenswert erachten und berichten über Nachrichten in sozialen Medien, die wir beachtenswert – oder auch merk(!)würdig – finden.

New Work: Diese Städte bieten am häufigsten Homeoffice an

Für Viele ist es der Inbegriff von New Work: das Homeoffice. Von zu Hause aus arbeiten, sich die eigenen Zeit flexibel und selbstbestimmt einteilen – doch dieses Modell ist häufig noch eine Ausnahme. Dabei wünschen sich viele Arbeitnehmer dieses moderne Arbeitsmodell. Düsseldorf ist hier Vorreiter. Der Index des Bildungsanbieters WBS beweist: Hier wird Homeoffice mit Abstand am häufigsten angeboten. Welche deutschen Städte noch vorne platziert sind, zeigt eine Bilderstrecke:  https://www.capital.de/karriere/new-work-diese-staedte-bieten-am-haeufigsten-homeoffice

Digitalisierung: Für den digitalen Wandel fehlen Fachkräfte

Deutsche Unternehmen haben in Sachen Digitalisierung Nachholbedarf. Das zeigte nun erneut eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW). Experten sagen, vor allem Fachkräfte und digitale Spezialisten fehlen, um den digitalen Wandel in Deutschland voranzutreiben. Dabei gehe es nicht nur um die technische Seite. Neben neuen Technologien werden veränderte Abläufe, Produktions-, Liefer- und Vertriebsketten sowie neue Geschäftsmodelle die Verantwortlichen auf eine harte Probe stellen. Zum vollständigen Artikel:  https://www.funkschau.de/telekommunikation/artikel/155449/

Entrepreneurship: Zentrum für soziale Gründer in Bonn eröffnet

Das Social Impact Lab in Bonn öffnete vergangene Woche seine Türen. Ab jetzt finden soziale Gründer dort einen Platz zum Arbeiten. Sie können sich außerdem vor Ort mit Experten und Investoren austauschen. Außerdem vergibt das Zentrum Stipendien an die Erfinder von sozialen Projekten. Innerhalb von neun Monaten sollen die Gründer lernen, wie man ein Unternehmen zum Erfolg führt. Zum vollständigen Artikel:  http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/wirtschaft/region/Zentrum-f%C3%BCr-soziale-Start-Ups-in-Bonn-er%C3%B6ffnet-article3895366.html

Pflege: Baustellen in der deutschen Pflegebranche

Mehr Ausbildungsplätze, Pflegekräfte aus dem Ausland und eine bessere Bezahlung – an Vorschlägen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mangelt es beim Thema Pflege nicht. Doch ob diese Schritte wirklich den Pflegenotstand nachhaltig deutlich lindern können, bezweifelt Professor Dr. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des Financial Planning Standards Board Deutschland. Ein Ausweg könnten Roboter sein, die als Pflegekräfte eingesetzt werden. Zum vollständigen Artikel:  https://www.versicherungsmagazin.de/rubriken/branche/pflege-in-deutschland-viele-ideen-grosse-plaene-noch-zu-wenig-transparenz-2190054.html

Seminare: Sommer Aktion der schmelzenden Preise

Der WALHALLA Fachverlag feiert den Sommer und lässt die Seminarpreise schmelzen. Ab sofort erhalten Sie auf ausgewählte Seminare 15 % Rabatt. Gleich anmelden, denn die Aktion dauert nur bis 26. Juli 2018 und die Seminare sind von der Teilnehmerzahl her begrenzt!

Seminarbeispiele:

Buch mich! Entwicklung einer Digitalstrategie für soziale Organisationen
Referent: Hendrik Epe, Dipl. Sozialarbeiter und Sozialmanager (MA), Projektmanager an der Katholischen Hochschule Freiburg
Termin und Ort: 24.09.2018, Frankfurt am Main

Buch mich! Konflikte in Beratungssituationen erkennen und auflösen
Referent: Dr. Heinz Pilartz, Mediziner, Fachautor und Referent, Vorsitzender der Initiative Mediation & Gesundheit e.V.
Termin und Ort: 25.09.2018, Frankfurt am Main

Buch mich! Bilanzanalyse öffentlicher bzw. privat getragener Krankenhäuser
Referent: Enrico-Karl Heim, Diplom-Finanzökonom, Treuhänder und Gutachter für Wirtschaftsrecht, Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen
Termin und Ort: 01.10.2018, Nürnberg