Links der Woche #29/2018

Links der Woche #29/2018

Jede Woche tragen wir an dieser Stelle Beiträge, Studien, Artikel und Interviews zusammen, deren Lektüre wir für lohnenswert erachten und berichten über Nachrichten in sozialen Medien, die wir beachtenswert – oder auch merk(!)würdig – finden.

Niederländisches Vorbild: Pilotprojekt für die Pflegebranche

Fachkräftemangel, schlechte Bezahlung, Zeitdruck – die Pflegebranche in Deutschland hat mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Auch in den Niederlanden sah die Situation vor rund zehn Jahren noch genauso aus. Nun hat sich dort ein neues Modell etabliert: kleine Teams, kurze Wege, mehr Zeit. 2007 startete das Unternehmen „buurtzorg“ mit vier Mitarbeitern, inzwischen sind es 10.000. Bis zu zehn Mitarbeiter bilden ein Team, die maximal 60 Menschen betreuen. Gemeinsam mit den Patienten wird kalkuliert, wie viel Zeit nötig ist, um den Patienten optimal zu betreuen. Das niederländische Projekt wurde inzwischen europaweit zum Vorbild. Ein deutsches Pilotprojekt gibt es in Emsdetten an der niederländischen Grenze. Zum vollständigen Artikel:  https://www.mdr.de/investigativ/fakt-nachbarschaftspflege-102.html

Fachkräftemangel: Praktikanten als Chance

Sie kommen heute und sind morgen schon wieder weg – Praktikanten finden in den meisten Unternehmen wenig Beachtung. Doch gerade in der Pflegebranche, wo Fachkräfte Mangelware sind, lohnt es sich, Praktikantinnen und Praktikanten ernst zu nehmen. Sie könnten die Festangestellten von morgen sein. In der Jugendhilfestation Neumarkt der Rummelsberger Diakonie ist man sich des Potentials bewusst und setzt auf professionelle Praktikantenbetreuung. Wie diese aussieht, erzählt Dienststellenleiter Jürgen Schärdel im Interview mit Maja Roedenbeck Schäfer:  https://recruiting2go.de/2018/07/04/vom-praktikum-in-die-festanstellung-warum-praktikantinnen-als-recruiting-zielgruppe-nicht-unterschaetzt-werden-sollten/#more-1273

Vernetzung: Startups gründen Social Food Friends Wertegemeinschaft

Vier Food-Startups aus Bayern haben gemeinsam die  Social Food Friends Wertegemeinschaft ins Leben gerufen. Sie machen vor, was sie sich auch von anderen Unternehmen in dieser Branche wünschen: Qualität, Nachhaltigkeit, Fairness und soziales Engagement. Die vier Startups wollen in Zukunft bedarfsorientiert zusammenarbeiten und sich über Themen wie Vermarktung, Logistik oder Datenschutz unterstützen. Zum vollständigen Artikel:  https://www.send-ev.de/2018-07-03_bean-united-initiiert-social-food-friends

Digitalisierung: So gelingt der Wandel in den Unternehmen

Ohne Internet, vernetzte Systeme und smarte Maschinen ist das Leben kaum noch vorstellbar. Jedem einzelnen Unternehmen eröffnen sich durch die Digitalisierung neue Möglichkeiten. Auf dem Weg dorthin liegen jedoch etliche Hürden. IT und Geschäftsstrategie müssen eine Einheit bilden und die Mitarbeiter zufriedengestellt werden. Es gilt verschiedene Teiletappen zu meistern. Wie der Weg in die Digitalisierung gelingt:  https://t3n.de/news/schon-digitalnormal-1091502/

FOKUS Sozialrecht: Online-Helfer und verlässlicher Begleiter durch den Dschungel der komplexen sozialrechtlichen Vorgaben

Fokus Sozialrecht

Das neue   Fachportal FOKUS Sozialrecht unterstützt Sie mit aktuellen Beiträgen zu Gesetzesvorhaben, Rechtsprechung und sozialpolitischen Diskussionen. Schneller Zugriff auf die relevanten bundes- und landesrechtliche Vorschriften, Erläuterungen zu über 120 Sozialleistungen, Anwendungsbeispiele, Berechnungen sowie auf wichtige Rechtsprechung helfen bei der Bewältigung rechtlicher Fragestellungen in der Praxis der Sozialen Arbeit.

  • Praxisnah und leicht verständlich: Das System des Sozialleistungsrechts wird – ohne rechtswissenschaftlichen Ballast – am Lebenssachverhalt orientiert erläutert.
  • Rechtssicher und aktuell: Die Vorschriften, Erläuterungen, Anwendungsbeispiele und Berechnungen werden fortlaufend aktualisiert, wichtige Rechtsprechung eingearbeitet.
  • Schnell und bequem: Mit der Änderungsanzeige kann optisch mitverfolgt werden, was sich in den einzelnen Gesetzen geändert hat. Frühere Textfassungen lassen sich zur „Altfallbearbeitung“ einfach aufrufen; künftige Fassungen sind ideal zur Vorbereitung.
  • Zielführend und verlässlich: Die Texte sind so intelligent verknüpft, dass man alle Informationen sofort im Zugriff hat und keinen rechtlichen Aspekt vergisst.
  • Anwendungsbezogen und effektiv: Die zielgerichtete Suche, die Schnelligkeit des Systems sowie die Druck- und Kopiermöglichkeit unterstützen im Arbeitsalltag, vor und während des Beratungsgesprächs.
  • Einfach aufrufen und loslegen: Die Oberfläche ist selbsterklärend. Eine längere Einarbeitungszeit entfällt.
Jetzt Einführungspreis nutzen! Einführungspreis für Neukunden nur 119,- EUR/Jahr (inkl. MwSt.); Mindestlaufzeit 24 Monate, Angebot gültig bis einschließlich 31.12.2018. Eine unverbindliche Testphase kann jederzeit eingerichtet werden!