Links der Woche 31/2021

Links der Woche #31/2021

Jede Woche tragen wir an dieser Stelle Beiträge, Studien, Artikel und Interviews zusammen, deren Lektüre wir für lohnenswert erachten und berichten über Nachrichten in sozialen Medien, die wir beachtenswert – oder auch merk(!)würdig – finden.

 

Gesundheitswesen wird digital: Die Vorteile der elektronischen Patientenakte

Sie ist eine der wichtigsten Elemente auf dem Weg zum digitalen Gesundheitswesen: die elektronische Patientenakte (ePA). Als digitale Plattform dokumentiert sie unsere Gesundheitsdaten. Patienten können damit relevante Dokumente verwalten. Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Psychotherapeuten, Krankenhäuser oder Therapeuten erhalten somit — das Einverständnis der Patienten vorausgesetzt — Zugriff auf diese Daten. Welchen Nutzen haben Patienten davon und für welchen Personenkreis ist die elektronische Patientenakte besonders wichtig? Im Interview spricht Heike Sander, Landeschefin der Krankenkasse BARMER in Niedersachsen und Bremen, über die Vorteile und Pläne für die Zukunft. Zum Interview:  https://celler-presse.de/2021/08/04/digitalisierung-des-gesundheitswesens-interview-mit-heike-sander-zur-elektronischen-patientenakte/

 

Gesundheitspolitik in den Wahlprogrammen

Seit mehr als einem Jahr hält die Corona-Pandemie Deutschland und die Welt auf Trab. Unter anderem zeigte die Pandemie deutlich: Im deutschen Pflege- und Gesundheitssystem gibt es Verbesserungsbedarf. Auch bei der anstehenden Bundestagswahl spielen diese Themen eine wichtige Rolle. Welche Konsequenzen für den Gesundheitsschutz ziehen die Parteien aus der Pandemie? Was planen sie für die Pflege? Der Bayerische Rundfunk wirft einen Blick in die Wahlprogramme der einzelnen Parteien. Zum Artikel:  https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/wie-viel-gesundheit-steckt-in-den-wahlprogrammen,SeunHOq

 

Wohlfahrtsverbände kritisieren kostenpflichtige Tests

Tests auf eine Corona-Infektion sind in Deutschland bislang kostenfrei. Das könnte sich bald ändern. Das Bundesgesundheitsministerium hatte vorgeschlagen, das kostenfreie Angebot bis Mitte Oktober für all jene zu beenden, für die es eine Impfempfehlung gibt. Beim Paritätischen Wohlfahrtsverband stößt dieser Vorschlag auf Kritik. Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider warnt: „Für uns als Wohlfahrtsverband ist wichtig, dass all diejenigen, die sich nicht testen lassen können und für die keine Impfempfehlung der STIKO vorliegt, weiterhin kostenlose Corona-Tests bekommen müssen.“ Zum Artikel:  https://www.tagesschau.de/inland/corona-schnelltest-141.html

 

Walhalla Fachverlag auf der ConSozial 2021

Vom 10. bis 11. November 2021 findet die ConSozial in Nürnberg statt. „Den Menschen im Blick – mehr denn je!“ ist das Motto der diesjährigen Veranstaltung. Auch der Walhalla Fachverlag wird auf der Messe mit einem eigenen Stand vertreten sein und Publikationen in den Themenfeldern Soziale Arbeit, Sozialrecht und Sozialmanagement. präsentieren. Die ConSozial lockt jährlich Fach- und Führungskräfte der Sozialpolitik, der Sozialwirtschaft und des Sozialwesens ins Messezentrum Nürnberg. Dort stellen Referenten neue Entwicklungen und Trends vor und geben Impulse und Anregungen. Zum Artikel:  https://www.fokus-sozialmanagement.de/besuchen-sie-uns-auf-der-consozial-2021/