Links der Woche 37/2021

Links der Woche #37/2020

Jede Woche tragen wir an dieser Stelle Beiträge, Studien, Artikel und Interviews zusammen, deren Lektüre wir für lohnenswert erachten und berichten über Nachrichten in sozialen Medien, die wir beachtenswert – oder auch merk(!)würdig – finden.

Gesetzesentwurf zur Digitalisierung in Kliniken

Die Bundesregierung will nun Milliarden investieren, um die Krankenhäuser zu modernisieren. Gesundheitsminister Jens Spahn legte bereits einen ersten Entwurf für das Krankenhauszukunftsgesetz im Bundestag vor. Eine wichtige Rolle spielt die Digitalisierung. Eine bessere digitale Ausstattung der Krankenhäuser sei dringend notwendig. Der Gesetzentwurf der Koalition sieht vor, dass Bund und Länder mehr als vier Milliarden Euro in die rund 1945 Krankenhäuser investieren. Der Bund stellt drei Milliarden Euro bereit, Länder und Klinikträger sollen 1,3 Milliarden Euro beisteuern. Zum Artikel:  https://www.aerztezeitung.de/Politik/Milliarden-Paket-fuer-Klinik-Digitalisierung-sorgt-fuer-Streit-412781.html

Cloud-Technologie auch im Sozialwesen auf dem Vormarsch

Der IT-Report für die Sozialwirtschaft 2020 zeigt: IT und allen voran die Cloud hält auch in sozialen Organisationen zunehmend Einzug. Insgesamt 156 soziale Organisationen und 49 Software-Anbieter haben an der Umfrage des von der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt herausgegebenen Reports teilgenommen. Vor allem die Themen Datenschutz und IT-Sicherheit, Beschaffung von Hard- und Software und Ideen und Konzepte für neue Formen der IT-Unterstützung beschäftigen die sozialen Organisationen inhaltlich. Zum Artikel:  https://www.cloudcomputing-insider.de/cloud-haelt-auch-im-sozialwesen-einzug-a-959576/

Neuer diakonischer Unternehmensverbund in Sachsen

Die Diakoniestiftung in Sachsen und die Stiftung Diakonie Leben schließen sich zum Diakonie Stiftungsverbund Miteinander zusammen. Unter dem Dach sind nun 17 Gesellschaften und rund 2.600 Mitarbeitende gebündelt. Zu den Unternehmen zählen u. a. die Stadtmission Dresden, die Diakonie Kliniken Zschadraß oder das Orthopädische Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg. Die Fusion soll die diakonischen Stiftungen in Sachsen stärken und den Erhalt sichern. Zum Artikel:  https://www.wohlfahrtintern.de/startseite/newsdetails/article/zwei-stiftungen-bilden-neue-holdinggesellschaft/

Ärzte und Psychotherapeuten fordern Korrekturen bei Digitalisierung

Fachärzte und Psychotherapeuten in Thüringen forderten die Politik und Spitzenverbände im Gesundheitswesen zu Korrekturen in der Digitalisierung auf. Zuletzt häuften sich Störungen und Pannen bei der Technik, die u. a. Mediziner und Krankenkassen vernetzen soll. Die Thüringer Ärzte und Therapeuten fordern außerdem die Rücknahme gesetzlicher Sanktionen, wenn sie nicht rechtzeitig an die sog. Telematikinfrastruktur angeschlossen waren. Dennoch sehen die Thüringer Vertragsärzte und -psychotherapeuten eine Digitalisierung im Gesundheitswesen generell als überfällig an. Zum Artikel:  https://www.mdr.de/thueringen/mitte-west-thueringen/weimar/aerzte-pannen-digitalisierung-100.html