Links der Woche #42/2018

Links der Woche #42/2019

Jede Woche tragen wir an dieser Stelle Beiträge, Studien, Artikel und Interviews zusammen, deren Lektüre wir für lohnenswert erachten und berichten über Nachrichten in sozialen Medien, die wir beachtenswert – oder auch merk(!)würdig – finden.

Nur wenige Geflüchtete in Deutschland entscheiden sich für Pflegeberufe

40.000 Stellen sind derzeit in der Kranken- und Altenpflege unbesetzt. Pflegerinnen und Pfleger werden dringend benötigt. Gesundheitsminister Jens Spahn will deshalb Pflegekräfte im Kosovo und Mexiko anwerben, um den Bedarf zu decken. Kann dieser Plan funktionieren? Bereits in den vergangenen Jahren kamen Millionen Flüchtlinge nach Deutschland. Viele von ihnen wurden inzwischen in Deutschland anerkannt und dürfen einen Beruf ausüben. Nur wenige entschieden sich jedoch für einen Pflegeberuf. Im Jahr 2018 kamen zum Beispiel nur 1,8 Prozent der Pflegerinnen und Pfleger aus den typischen Asylherkunftsländern. Zum Artikel:  https://www.mdr.de/nachrichten/wirtschaft/inland/wenige-gefluechtete-im-pflegeberuf-100.html

Kampagne wirbt für Nachwuchs in der Pflegebranche  

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey will den Pflegeberuf attraktiver gestalten. Mit einer Kampagne zur neuen Pflegeausbildung will sie junge Menschen für den Beruf gewinnen. Eine neue Ausbildungsvergütung ab dem kommenden Jahr und attraktivere Inhalte sollen die Ausbildung verbessern. Für Angehörige, die ihre Eltern pflegen, sind zusätzlich Entlastungen geplant: „Es gibt die Idee für ein Familienpflegegeld, also eine Lohnersatz­leis­tung nach Vorbild des Elterngeldes. Das könnte es pflegenden Angehörigen ermögli­chen, in Teilzeit zu arbeiten oder zeitweise ganz aus dem Beruf auszusteigen“, sagt Giffey. Das Konzept werde derzeit geprüft. Zum Artikel:  https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/106806/Kampagne-soll-junge-Menschen-fuer-die-Pflege-gewinnen 

Startschuss der Pflegeplattform www.mitpflegeleben.de

Die Pflegeplattform  www.mitpflegeleben.de des Start-ups Mitunsleben ist seit kurzem online. Pflegebedürftige und Angehörige finden hier Beratung und Informationen rund um das Thema Pflege. Menschen, die in ihrer Familie plötzlich einen Pflegefall haben, könnten mit der Plattform schnell und einfach die passenden Angebote finden. Unter anderem können die Nutzer Pflegeeinrichtungen suchen, bewerten und sich online beraten lassen. 15 Träger von Diakonie und Caritas haben Mitunsleben 2018 gegründet. Zum Artikel:  https://www.wohlfahrtintern.de/news/caritas/newsdetails/article/pflegeplattform-ist-online/

Digital-Health-Manifest verabschiedet

47 Start-ups der Gesundheitsbranche haben sich zusammengeschlossen und das Digital-Health-Manifest verabschiedet. „Digitale Innovation macht gesund!“ ist der Titel des Digitalmanifests, mit dem sie bessere Rahmenbedingungen für ihre Branche fordern. Trotz Fortschritten wie dem Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) komme der digitale Wandel im deutschen Gesundheitswesen nur in kleinen Schritten voran. Jens Spahn nahm das Manifest in Berlin entgegen. Zum Artikel:  https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/markt/digital-health-manifest-start-ups-machen-spahn-druck/