Links der Woche 47/2021

Links der Woche #47/2020

Jede Woche tragen wir an dieser Stelle Beiträge, Studien, Artikel und Interviews zusammen, deren Lektüre wir für lohnenswert erachten und berichten über Nachrichten in sozialen Medien, die wir beachtenswert – oder auch merk(!)würdig – finden.

Jedes siebte Kind in Deutschland von Armut bedroht

Zum offiziellen Tag der Kinderrechte am 20. November veröffentlichte das Statistische Bundesamt aktuelle Zahlen zu Kinderarmut in Deutschland. Bereits vor der Corona-Pandemie war in Deutschland beinahe jedes siebte Kind von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht. Allerdings war das Risko 2019 für Minderjährige in Deutschland 2,3 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahr. Das entspricht einer Zahl von 2,1 Millionen Kindern. Im Vergleich mit anderen Ländern der Europäischen Union ist das Risiko für Armut und soziale Ausgrenzung für unter 18-Jährige in Deutschland jedoch relativ gering. Zum Artikel: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2020/11/PD20_N076_634.html

Maßnahmen der Bundesregierung für die Pflege

Auf der Website der Bundesregierung finden alle Interessierten einen Überblick über aktuelle Maßnahmen der Bundesregierung für die Pflege. Die „Konzertierte Aktion Pflege“ aus dem Jahr zielte darauf ab, den Pflegeberuf insgesamt attraktiver zu machen. Dazu zählen zum Beispiel mehr Stellen für Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte, höhere Mindestlöhne und die Einführung eines Pflegestudiums. Weitere Maßnahmen sind die Digitalisierung in der Pflege, weitere bezahlte Urlaubstage und die Corona-Prämie. Zum Artikel:  https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/bundesregierung-pflege-1816914

Podcast: Pflege am Limit?

Die zweite Pandemie-Welle überrollte Deutschland. Das bedeutet für Pflegekräfte lange Arbeitszeiten, mehr Druck und ein erhöhtes Infektionsrisiko. Die brennende Frage ist derzeit: Was passiert, wenn es zwar noch freie Intensivbetten gibt, aber nicht mehr ausreichend Pflegepersonal? Diese Frage stellt auch die Redaktion des F.A.Z. Podcasts. Sie fragt nach der aktuellen Lage in den Kliniken, akuten Problemen und Lösungsansätzen. Zum Podcast:  https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/f-a-z-podcast-fuer-deutschland-pflege-am-limit-das-groesste-problem-des-corona-winters-17049259.html

Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2020“

Der nationale Bildungsbericht „Bildung in Deutschland 2020“ erscheint alle zwei Jahre und beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen Bildungswesens. Schwerpunkt dieser Ausgabe ist „Bildung in einer digitalisierten Welt“. Die Bundesbildungsministerin Anja Karliczek nimmt dazu Stellung: „Bildung ist für die Zukunft einer Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Der hohe Wert der Schulen ist für viele in der Pandemie sicherlich noch einmal klarer geworden.“ Sie verweist auf zwei Sonderprogramme zum DigitalPakt Schule: zur Versorgung von Schülerinnen und Schülern mit mobilen Endgeräten und zur technische Betreuung der Infrastruktur durch Administratoren. Zum Artikel:  https://www.ganztagsschulen.org/de/41791.php

Karriereportal der DRK Kliniken Berlin ausgezeichnet

Die DRK Kliniken Berlin stehen in der Kategorie „Großunternehmen Karrierewebseite & App“ des HR Execellence Awards auf der Gewinnerliste. Auf dieser Plattform werden herausragende Leistungen zukunftsfähiger Personalarbeit gekürt. Wir gratulieren unserer Autorin Maja Roedenbeck Schäfer, die seit Januar 2020 als Leitung Strategisches Recruitment für die DRK Kliniken Berlin tätig ist und das neue Karriereportal aus der Taufe gehoben hat! Hier die #HREA Gewinner*innen des Jahres 2020:  https://www.hr-excellence-awards.de/best-of-2020/