Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Leitungen und Träger benötigen zur Organisation des meist hektischen Alltags in Kitas praxistaugliche Fachinformationen.
Unsere E-Books bieten Führungskräften und pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichungen theoretische Grundlagen und praktische Empfehlungen für die Umsettzung innovativer Konzepte im Bereich Personalführung und Personalmanagement.
Entwicklung eines Verfahrens zur systematischen Leistungsbeurteilung
Leitfaden für Führungskräfte von Kindertageseinrichtungen
Führungskräfte in Kindertageseinrichtungen müssen sich regelmäßig Kenntnis über die beruflichen Leistungen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschaffen. Dieses Buch bietet Führungskräften neben theoretischen Grundlagen einen Leitfaden für die Entwicklung eines Verfahrens zur Leistungsbeurteilung in der eigenen Einrichtung, um die Handlungskompetenz des pädagogischen Personals an die steigenden Anforderungen anpassen zu können.
>> Weitere Informationen und Leseprobe
Kompetenzorientierter Personaleinsatz
Ein zukunftsfähiges Konzept des Personalmanagements in Kindertageseinrichtungen
Es muss nicht jeder alles können – ausgehend von dieser Thease und angesichts des erweiterten Aufgabenspektrum von Kindertageseinrichtungen und des umfangreichen Anforderungsprofils von pädagogischen Fachkräften arbeitet die Autrorin die Notwendigkeit einer Kompetenzorientierung und die damit verbundene Differenzierung und Spezialisierung der Aufgaben in pädagogische Schwerpunktbereiche heraus.
>> Weitere Informationen und Leseprobe
Partizipative Personalführung
Methoden des Unternehmens Google übertragen auf Kindertageseinrichtungen
Ein Vergleich der Strukturen des Unternehmens Google mit Kindertageseinrichtungen zeigt, dass sowohl die Art der zu bewältigenden Aufgabe als auch die Struktur und das Umfeld aus theoretischer Sicht für die Anwendung partizipativer Führung in Kindertageseinrichtungen sprechen. Die Autorin stellt dar, wie Einrichtungen von partizipativer Führung pofitieren können und welche Faktoren die Implementierung erschweren.