Video-Serie: Transformationsprojekte auf den Weg bringen und Dienstleistungen neugestalten

Mit dem ständigen Sparen in Organisationen ist man ziemlich am Ende. Ein Weg aus dem Input-Output-Dilemma ist die prozessbasierte Organisation. Dadurch wird es möglich, effizienter zu arbeiten. Prozesse können optimiert werden, doch Dienstleistungen unterliegen laufenden Veränderungen. Unser Autor FH-Prof. Dr. Paul Brandl erklärt in einer fünfteiligen Videoreihe, wie man Transformationsprojekte mithilfe einer Reifegradmatrix auf den Weg bringen und Dienstleistungen neugestalten kann.

1. Mit Prozessoptimierung Freiräume für Veränderungen schaffen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2. Optimieren und Neugestalten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Coverabbildung Prozessoptimierung: Basis zur Neugestaltung sozialer Dienstleistungen

Erschienen im November 2021:
Prozessoptimierung: Basis zur Neugestaltung sozialer Dienstleistungen 
Mehr Nutzen – weniger Ressourcen – mehr Nachhaltigkeit
>>> Mehr Infos zum Buch

 

3. Höhere Reifegrade als Orientierung für Veränderungsprojekte

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

4. Nach dem Optimieren kommt Neugestalten

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

5. Reifegrade als Orientierung für Veränderungsprojekte

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 


Porträt Brandl Paul

FH-Prof. Dr. Paul Brandl lehrte an der Fachhochschule Oberösterreich Campus Linz, Department Gesundheits-, Sozial- und Public Management in den Bereichen Organisation und Qualitätsmanagement. An diversen Hochschulen nimmt er Lehraufträge wahr und berät im Bereich der Sozialwirtschaft.

Seine Forschungsinteressen gelten dem Prozessmanagement, dem Qualitätsmanagement sowie moderner Dienstleistungsentwicklung.