Prof. Dr. Karl Peter Sprinkart lehrte Kultur- und Kommunikationswissenschaft an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München.
Als Berater begleitete er Innovations- und Changeprozesse in Finanz- und Medienunternehmen.
Prof. Dr. Karl Peter Sprinkart lehrte Kultur- und Kommunikationswissenschaft an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München.
Als Berater begleitete er Innovations- und Changeprozesse in Finanz- und Medienunternehmen.
Wie Social Entrepreneurs die Zukunft gestalten Nachhaltige Wirtschaftsmodelle bestimmen die Zukunft! Soziale Wirkungsmessung - Ökologische Nachhaltigkeit - Gesellschaftlicher Mehrwert - Zukunftsszenarien - Innovationsprozesse - Unternehmerische Persönlichkeit Strategien für nachhaltigen sozialen Wandel 'Social Entrepreneurship' definiert die Rolle des Unternehmers neu. Der…
Nachhaltige Strategien für die Zukunftsfelder Ernährung, Umwelt, Politik, Wirtschaft, Kommunikation Nachhaltige Wirtschaftsmodelle bestimmen die Zukunft! Innovationen sind die Grundvoraussetzung: Wie Innovation zu gesellschaftlichem Wandel führen kann, stellen namhafte Zukunftsdenker und Unternehmer vor: Hans-Peter Dürr, Träger des Alternativen Nobelpreises Maja Göpel,…
Akteure des Wandels in den Zukunftsfeldern Ökonomie & Finanzwirtschaft, Kultur & Medien Welche Netzwerke sind von zentraler Bedeutung für gesellschaftliche Innovation? Beleuchtet werden vier zentrale Felder, in denen sich aktuell ein bedeutender gesellschaftlicher Wandel vollzieht und innovative Neuansätze entwickelt werden.…
Integrierte Bilanzierung für Wirtschaft, Sozialwirtschaft und Verwaltung Best Practice-Beispiele für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg Für Unternehmen und die öffentliche Verwaltung werden Nachhaltigkeitsaspekte wie das Einsparen von Energie, saubere Technologien oder Artenschutz immer wichtiger. Wie aber lässt sich Nachhaltigkeit bilanzieren und als…