Autorenbild Prof. Armin Wöhrle

Wöhrle, Armin

Prof. Dr. rer. soc. Armin Wöhrle lehrte an der Hochschule Mittweida, Fachbereich Soziale Arbeit Sozialmanagement.

Seine Arbeitsschwerpunkte: Organisationsentwicklung und Personalentwicklung im Sozialbereich und der öffentlichen Verwaltung, Professionalisierung, Fort-, Weiterbildung und Beratung in der sozialen Arbeit, Organisationsberatung, Projektentwicklung, Qualitätsentwicklung.

Weiterführende Links

Vita auf den Seiten der Hochschule Mittweida:
www.sw.hs-mittweida.de

Titel des Autors bei WALHALLA

Coverabbildung Buch Auf der Suche nach Sozialmanagementkonzepten und Managementkonzepten für und in der Sozialwirtschaft

Auf der Suche nach Sozialmanagementkonzepten und Managementkonzepten für und in der Sozialwirtschaft Band 1

Eine Bestandsaufnahme zum Stand der Diskussion und Forschung in drei Bänden Band 1: Übersicht, Einordnung und Bilanzen Systematische Beleuchtung von Konzepten für das Management sozialer Organisationen Obwohl in den Organisationen, die Soziale Arbeit hervorbringen, schon immer gemanagt werden musste und…

  • Preis: € 19,80
  • Januar 2012
  • kartoniert, 204 Seiten
  • 978-3-8029-5452-8
» zum Buch

Coverabbildung Buch Auf der Suche nach Sozialmanagementkonzepten und Managementkonzepten für und in der Sozialwirtschaft - Band 2

Auf der Suche nach Sozialmanagementkonzepten und Managementkonzepten für und in der Sozialwirtschaft Band 2

Eine Bestandsaufnahme zum Stand der Diskussion und Forschung in drei Bänden Band 2: Verschiedene Blickwinkel und bisherige Managementkonzepte Systematische Beleuchtung von Konzepten für das Management sozialer Organisationen Obwohl in den Organisationen, die Soziale Arbeit hervorbringen, schon immer gemanagt werden musste…

  • Preis: € 24,80
  • Januar 2012
  • kartoniert, 292 Seiten
  • ISBN 978-3-8029-5453-5
» zum Buch

Coverabbildung Buch Auf der Suche nach Sozialmanagement-Konzepten und Managementkonzepten für und in der Sozialwirtschaft - Band 3

Auf der Suche nach Sozialmanagementkonzepten und Managementkonzepten für und in der Sozialwirtschaft Band 3

Eine Bestandsaufnahme zum Stand der Diskussion und Forschung in drei Bänden Band 3: Entwürfe mit mittlerer Reichweite und Arbeiten an den Nahtstellen Systematische Beleuchtung von Konzepten für das Management sozialer Organisationen Obwohl in den Organisationen, die Soziale Arbeit hervorbringen, schon…

  • Preis: € 24,80
  • Januar 2012
  • kartoniert, 284 Seiten
  • ISBN 978-3-8029-5454-2
» zum Buch

Coverabbildung Buch Sozialwirtschaft und Sozialmanagement in der Entwicklung ihrer Theorie

Sozialwirtschaft und Sozialmanagement in der Entwicklung ihrer Theorie

Beide Autoren tragen mit ihren Publikationen zu Themen der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements seit Jahren innovative Denkanstöße zur theoretischen Klärung des Selbstverständnisses Sozialer Arbeit zwischen einer sich ausbreitenden „Ökonomisierung' einerseits und einem technokratisch sich verstehenden „Managerialism' bei. W. R. Wendt…

  • Preis: € 19,80
  • Dezember 2006
  • kartoniert, 160 Seiten
  • ISBN 978-3-8029-5465-8
» zum Buch

Coverabbildung Buch Sozialwirtschaft und Sozialmanagement im deutschsprachigen Raum

Sozialwirtschaft und Sozialmanagement im deutschsprachigen Raum

Bestandsaufnahme und Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement haben sich etabliert. Die Literatur dazu ist mannigfaltig. Es zeichnet sich ab, dass die Phase des Imports aus angrenzenden Fachdisziplinen und der anwendungsbezogenen Verarbeitung überschritten wird durch eine Phase der Bestandsaufnahme, der Sichtung und…

  • Preis: € 19,80
  • November 2008
  • kartoniert, 232 Seiten
  • ISBN 978-3-8029-5466-5
» zum Buch

Coverabbildung Buch Change Management

Change Management

Organisationen zwischen Hamsterlaufrad und Kulturwandel Warum reagieren Organisationen nicht passgenau auf die veränderten Herausforderungen ihrer Umwelt, obwohl einleuchtende, für diesen Wandel konzipierte Modelle existieren? Armin Wöhrle befasst sich mit der Organisationen nachgesagten Innovationsschwäche, ergründet deren Ursachen und beschreibt Wege, wie…

  • Preis: € 25,80
  • Juli 2002
  • kartoniert, 190 Seiten
  • ISBN 978-3-8029-5432-0
» zum Buch