Coverabbildung Buch Social Service Design & Marketing
  • 2. Auflage
  • September 2016
  • kartoniert, 182 Seiten
  • ISBN 978-3-8029-5468-9
Astrid Herold-Majumdar

Social Service Design & Marketing

Theorie und Kreativwerkstatt sozialer und gesundheitsbezogener Dienstleistungen – für mehr Wert und Wohlergehen in der „Helfer“-Branche

‚Wert‘ und ‚Wertschätzung‘ statt ‚Knappheit‘ als Motor der Gesundheits- und Sozialwirtschaft

Mitarbeiterzufriedenheit, Kundenbindung, Weiterentwicklung bestehender und Schaffung neuer Dienstleistungen – der personelle und wirtschaftliche Druck sozialer Dienstleister wächst. Neue Wege der unternehmerischen Ausrichtung sind gefragt.

Prof. Dr. Astrid Herold-Majumdar entwickelt mit ihrem Konzept des ‚Social Service Design‘ bestehende Denkansätze und Methoden wie ‚Service Design‘ und ‚Social Service‘ fort, passt sie an die Bedürfnisse der Sozialwirtschaft an und stellt Erfahrungen und Interaktion des ‚Helfers‘ mit dem Klienten/Kunden/Patienten in den Mittelpunkt.

Wider des Knappheitsparadigmas wird eine Theorie der Sozialwirtschaftslehre entwickelt, welche den Personaleinsatz nicht als Kostenfaktor sondern als Werttreiber in den Mittelpunkt rückt. So entsteht ein nachhaltiges Konzept zur Schonung und Förderung personengebundener Ressourcen sowie zur konsequenten Marktausrichtung durch eine dezentrale und partizipative Produkt- und Qualitätsentwicklung.

Das Buch liefert eine Sammlung kreativer Instrumente, die neue Einblicke in die Welt der Rat-/Hilfesuchenden bieten und den Arbeitsalltag bereichern. Konkrete Fallbeispiele und leicht anwendbare Tools setzen Impulse und sorgen für leichte Einsetzbarkeit.

  • € 34,95
  • Auch erhältlich als

Über die Autorin

Herold-Majumdar, Astrid

Prof. Dr. rer. medic. Astrid Herold-Majumdar lehrt an der Hochschule München, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften. Ihre Forschungsschwerpunkte: Qualitätssicherung, Entwicklung sozialer, gesundheitsbezogener Dienstleistungen, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.…

Die Autorin widmet sich einem neuen Zweig der Dienstleistungsforschung und überträgt ihn auf den Sozial- und Gesundheitsbereich. Viele neue Aspekte und Begriffe erwarten den /die aufgeschlossenen Leser/in. Die Verfasserin macht es sich und dem Leser dabei keineswegs immer leicht, weil sie eine Vielzahl von relevanten Aspekten mitberücksichtigt, die teilweise gute Vorkenntnisse erwarten. Von daher ist das Buch weniger für den schnellen Leser geeignet, sondern für diejenigen, die Lust haben sich intellektuell mit dem Thema zu befassen und diejenigen, die etwas ausprobieren wollen. […] Insgesamt erhält die Leser/in ein hochwertiges, sehr spannendes und anregendes Buch, mit vielen Diskussionsangeboten, kreativen Methoden und Einblicke in ein vermutlich recht neues Themenfeld. Prof. Dr. Georg Kortendieck, www.socialnet.de

Hinweise zu Vergünstigungen, Sammelbestellungen, E-Books

 Für Studierende versandkostenfrei:
Gegen Vorlage einer gültigen Bescheinigung der Hochschule, der Ausbildungsstätte (Immatrikulationsbescheinigung usw.) können Studierende diesen Titel portofrei bestellen. Einfach Bestellung zusammen mit der Bescheinung per E-Mail an  WALHALLA@WALHALLA.de senden.

 Sammelbestellungen:
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an, wie Dozenten, Hochschulen/Ausbildungsstätten unkompliziert Sammelbestellungen durchführen können. Selbstverständlich mit den Nachlassmöglichkeiten, die das Buchpreisbindungsgesetz bietet. Unser Kundenservice informiert Sie gerne, wie Sie die Bestellabwicklung so unkompliziert wie möglich durchführen können:  kundenservice@WALHALLA.de

 Dozentenprüfexemplare:
Sie möchten diesen Titel als Prüfexemplar nutzen und Ihren Studierenden weiterempfehlen? Gerne stellen wir Ihnen ein Dozentenprüfexemplar zur Verfügung.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Prüfexemplare nur an Lehrende mit themenrelevanten Veranstaltungen und nur in begrenztem Rahmen abgeben können. Füllen Sie dafür bitte das Formular aus und senden es per E-Mail, Fax oder Post an uns zurück. Nach Prüfung Ihrer Daten schicken wir Ihnen das gewünschte Exemplar zu.

 Die Großen als E-Books:
Dieser Titel ist auch als E-Book (PDF-Format) erhältlich und über den WALHALLA-Shop zu erwerben.

Für Hochschulbibliotheken und Organisationen bieten wir zudem attraktive E-Book-Pakete an. Weitere Infos dazu finden Sie im  Service Bereich des WALHALLA Fachverlages.